
Gymivorbereitung 6. Klasse
Dieser umfassende Kurs bereitet Ihr Kind optimal auf die Gymiprüfung vor, es werden alle Bereiche der Gymiprüfung im Detail durchgenommen und geübt: Mathematik, Geometrie, Deutsch Textverständnis, Grammatik und Aufsatz. Das durchdachte Lernmaterial mit Lösungsvideos zu allen Mathe-Aufgaben und Kontakt per Email oder Nachrichten ermöglicht es Ihrem Kind, auch ausserhalb der Kurszeiten selbstständig zu lernen, was was Sie als Eltern zuhause entlastet.
Steckbrief
-
16 Kurstage, Start: 06.09.25 (genaue Kursdaten)
-
Samstag 9:00 – 12:00 Uhr
-
Ort: Zürich Oerlikon (direkt beim Bahnhof)
-
Kleingruppe mit 4 – 8 Schüler*innen
-
inkl. umfassendes Lernmaterial
-
Zeitaufwand: Gruppenkurs 3h/Woche, selbstständiges Lernen ausserhalb des Kurses 2-4h/Woche
-
inkl. Simulationsprüfung im Januar
-
Kosten: 2640 Fr.
Lernvideos zu allen Mathe-Aufgaben
Durch meine Erfahrung im Einzelunterricht habe ich festgestellt, dass viele Schüler*innen trotz des Besuchs eines Vorbereitungskurses Mühe haben mit dem selbstständigen Lösen der Aufgaben zuhause. Dann braucht es intensive Unterstützung durch die Eltern oder durch zusätzlichen Unterricht. Das ist aber nicht immer möglich. Deshalb habe ich meinen Kurs so aufgebaut, dass alle Schüler*innen auch zuhause hinreichend durch das Kursmaterial unterstützt werden. Dazu gibt es für alle Aufgaben ein Erklärvideo, in dem ich die Aufgabe durchgehe, Tipps gebe und zeige, wie man zur Lösung kommt.
Individuelle Bedürfnisse
Der Kurs ist so aufgebaut, dass er allen Schüler*innen eine optimale Vorbereitung auf die Gymiprüfung bietet. Ich gehe jedoch sehr gerne auf die individuellen Bedürfnisse jeder Schülerin und jedes Schülers ein, zum Beispiel durch angepasste Lernpläne, zusätzliche Aufgaben oder unterschiedliche Unterstützung im Unterricht.
Umfassende Betreuung
Mir ist es wichtig, nicht nur 3h Kurs pro Woche anzubieten, sondern eine umfassende Betreuung bei der Gymivorbereitung. Dazu können mich Schüler*innen und Eltern auch zwischen den Kurstagen per Email oder WhatsApp erreichen. Kurze Fragen beantworte ich gerne direkt per Nachricht, grössere inhaltliche Unklarheiten greife ich beim nächsten Unterricht auf.
Durch die Korrektur der Übungsaufgaben und regelmässige Lernzielkontrollen kümmere ich mich um den Lernstand Ihres Kindes und informiere Sie darüber per Email oder im persönlichen Gespräch.
Detaillierte Lernpläne mit Checkliste
Die Gymiprüfung ist für die meisten Schüler*innen das erste Mal, sich mehrere Monate lang auf eine Prüfung vorzubereiten. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, bekommen meine Schüler*innen detaillierte Lernpläne und jede Woche eine Checkliste für die Hausaufgaben.
Strategien gegen Prüfungsangst
Für eine erfolgreiche Prüfung ist nicht nur das Beherrschen des Stoffs wichtig, sondern auch die mentale Einstellung. Wie gehe ich mit Nervosität vor der Prüfung um? Was mache ich bei einem Blackout während der Prüfung? Zu diesen Fragen bespreche ich im Kurs verschiedene direkt anwendbare Techniken.
Einblick in den Kursaufbau
Kurstage 1 - 4
06.09.25
13.09.25
20.09.25
27.09.25
Standortbestimmung, Lücken schliessen
Mathematik: Grundlagen, Zahlenrechnungen, Proportionalität, Aufgaben mit Geschwindigkeiten
Deutsch: Nomen (Plural, Fallformen, Synonyme), Theorie Aufsatz und Wortschatz + 2x Aufsatz schreiben inkl. Korrektur
Herbstferien
Mathematik: Wiederholung und Routine der bisher behandelten Themen
Deutsch: Textverständnis-Dossier
Kurstage 5 - 9
25.10.25
01.11.25
08.11.25
15.11.25
22.11.25
Mathematik: Textaufgaben mit Brüchen, Gleichungen, Aufgaben mit Preisen, Knobelaufgaben
Deutsch: Verben (Personalform, Zeiten), Adjektive, Rechtschreibung, Aufsatz aufbauende Theorie + 3x Aufsatz schreiben inkl. Korrektur
Kurstag 10
29.11.25
Standortbestimmung zum bisher gelernten Stoff mit persönlicher Rückmeldung
Kurstage 11 - 12
06.12.25
13.12.25
Mathematik: Textaufgaben mit Brüchen, Gleichungen, Aufgaben mit Preisen
Deutsch: Festigung der gelernten Themen, Übungen zum Wortschatz
Weihnachtsferien
Erholung, individuelles Training mit alten Prüfungen
Kurstage 13 - 14
10.01.26
17.01.26
Mathematik: Geometrie (Flächen, Ortslinien und Würfel)
Deutsch: Training mit alten Prüfungen
Techniken gegen Nervosität und Prüfungsangst
Kurstag 15
24.01.26
Simulationsprüfung: Gymiprüfung "wie in echt"
Prüfungssituation üben, Zeitmanagement, Anwenden des gelernten Stoffs
Kurstag 16
31.01.26
Besprechung von schwierigen Aufgaben aus der Simulationsprüfung und letzte Tips für die Gymiprüfung
Nach dem Kurs
Persönliches Gespräch mit mir, individuelle Empfehlung zu den letzten Vorbereitungen für die letzten Wochen bis zur Prüfung